TS508 RDKS Diagnose
Lesen Sie weiter unten weitere Details!
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
Produktdetails
- SKU AU600508
Produktübersicht AUTEL TS508 RDKS Diagnose
Das AUTEL TS508 RDKS Diagnose ist ein professionelles TPMS-Diagnose- und Servicewerkzeug, das speziell für die umfassende Arbeit mit Reifendruckkontrollsystemen entwickelt wurde. Als offizieller AUTEL Partner bietet RepairFirst dieses leistungsstarke Gerät mit allen Funktionen, die moderne Werkstätten für die TPMS-Diagnose benötigen. Das MaxiTPMS® TS508 aktiviert alle bekannten TPMS-Sensoren, liest Sensordaten aus, überprüft den Zustand des TPMS-Systems, programmiert MX-Sensoren und führt TPMS-Neulernen durch.
Mit der einzigartigen Dual-Mode-Funktion bietet das TS508 sowohl einen Quick Mode für einfache Routineaufgaben als auch einen Advanced Mode für komplexere Diagnosen, wodurch Sie je nach Anforderung die optimale Arbeitsweise wählen können. Diese Flexibilität macht das Gerät besonders effizient und benutzerfreundlich für den täglichen Werkstatteinsatz.
Technische Spezifikationen AUTEL TS508 RDKS Diagnose
Das AUTEL TS508 RDKS Diagnose überzeugt durch seine durchdachten technischen Eigenschaften, die für optimale Leistung und Benutzerfreundlichkeit sorgen:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Display | 320×240 dpi TFT Farbdisplay |
Abmessungen | 215 x 105 x 37 mm (H x B x T) |
Betriebstemperatur | 0°C bis 50°C (32°F bis 122°F) |
Benutzeroberfläche | Mehrsprachig, intuitive Bedienung |
Update-Methode | Via PC Suite, lebenslange kostenlose Updates |
Datenspeicherung | Historische Testaufzeichnungen |
Anwendungsbereiche AUTEL TS508 RDKS Diagnose
Das AUTEL TS508 RDKS Diagnose ist ein vielseitiges Spezialwerkzeug, das in zahlreichen Bereichen der Fahrzeugwartung und -reparatur zum Einsatz kommt:
Im Reifenservice ermöglicht das Gerät die schnelle Aktivierung, Auslese und Überprüfung von TPMS-Sensoren, wodurch der Reifenwechsel effizient und professionell durchgeführt werden kann. Bei der Fehlerdiagnose liest das TS508 TPMS-Fehlercodes aus, zeigt diese mit Beschreibungen an und kann sie zurücksetzen. Die Programmierung von MX-Sensoren kann auf verschiedene Weisen erfolgen: durch Scannen vorhandener Sensor-IDs, durch manuelle Eingabe, durch Auslesen über OBD oder durch automatische ID-Generierung. Ein besonders wichtiger Anwendungsbereich ist das TPMS-Neulernen, das entweder direkt über die OBD-Schnittstelle oder mit Hilfe der im Gerät gespeicherten Anleitungen für die manuelle Durchführung erfolgen kann.
Vorteile und Nutzen AUTEL TS508 RDKS Diagnose
Das AUTEL TS508 RDKS Diagnose bietet zahlreiche Vorteile für professionelle Anwender:
- Zeitersparnis durch zwei unterschiedliche Betriebsmodi - Quick Mode für Routineaufgaben und Advanced Mode für komplexe Diagnosen
- Umfassende TPMS-Gesundheitsprüfung in einem einzigen Arbeitsschritt
- Flexible Programmierung von MX-Sensoren mit mehreren Methoden (Scan, manuelle Eingabe, OBD-Auslese, Auto-Creation)
- Direkte OBD-Neulernfunktion für schnelleres Arbeiten ohne manuelle Prozeduren
- Integrierte Anleitungen für Neulernprozeduren bei allen unterstützten Fahrzeugen
- Key-FOB-Überprüfung und Reifen-/Druckauswahl für umfassenden Service
- Ausdruckmöglichkeit der Sensordaten über PC für professionelle Dokumentation
- Kostenlose lebenslange Software-Updates für dauerhafte Aktualität und Erweiterung der Fahrzeugabdeckung
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche für internationalen Einsatz
Lieferumfang und Garantie AUTEL TS508 RDKS Diagnose
Als offizieller AUTEL Partner liefert RepairFirst das TS508 RDKS Diagnose mit komplettem Zubehör und vollem Herstellersupport aus. Im Lieferumfang enthalten sind das TS508 Diagnosegerät selbst, ein OBD-II-Kabel für die direkte Verbindung mit dem Fahrzeug, ein USB-Kabel für die PC-Anbindung sowie eine robuste Aufbewahrungsbox für sicheren Transport und Aufbewahrung. Zusätzlich erhalten Sie eine ausführliche Bedienungsanleitung in deutscher Sprache, die alle Funktionen und Anwendungen übersichtlich erklärt.
AUTEL gewährt auf das TS508 RDKS Diagnose eine Herstellergarantie von 24 Monaten. Als Kunde von RepairFirst profitieren Sie zudem von unserem fachkundigen Support und technischen Beratungsservice. Die lebenslangen kostenlosen Software-Updates stellen sicher, dass Ihr Diagnosegerät stets auf dem neuesten Stand bleibt und auch zukünftige Fahrzeugmodelle unterstützt.
Spezialisiertes Fachwissen
Unser Team verfügt über fundierte Kenntnisse in der Reparatur und Optimierung komplexer Fahrzeugelektronik.
Schnelle Abwicklung
Wir bearbeiten Ihren Auftrag zügig und effizient, oft innerhalb weniger Tage.
Qualität made in Germany
Wir setzen auf höchste Qualitätsstandards bei allen unseren Reparatur- und Serviceleistungen.
Über 16 Jahre Erfahrung
Langjährige Expertise in der Diagnose und Instandsetzung elektronischer Fahrzeugkomponenten.
⚠️ Fragen zum Formular?
Wir freuen uns, für Sie da zu sein! Erreichen Sie uns bequem telefonisch zu unseren Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:30 - 17:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 15:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten sind wir per E-Mail für Sie erreichbar. Senden Sie uns einfach Ihre Nachricht, und wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück. Ihr Anliegen ist uns wichtig!
✉️ Kontaktformular
✉️ kontakt@repairfirst.de
