Mercedes-Benz SL R107 /C107 (Bj. 1971–1989) Kombiinstrument/ Tacho Reparatur
Unser Reparaturprozess
✅ Auftragserstellung über unser Anfrageformular✅ Versand oder Abholung des Bauteils
✅ Reparaturarbeiten von uns
✅ Reparaturabschluss und Rückversand oder Abholung
Produktdetails
- Typ Kombiinstrument
Das Mercedes-Benz SL R107 /C107 Kombiinstrument im Überblick
Das Kombiinstrument des Mercedes-Benz SL R107 und C107, produziert von 1971 bis 1989, ist eine zentrale Einheit im Cockpit. Es versorgt den Fahrer mit essenziellen Informationen wie Geschwindigkeit, Motordrehzahl und weiteren wichtigen Betriebsparametern des Fahrzeugs und ist somit unerlässlich für eine sichere Fahrt.
Merkmale des R107 /C107 Kombiinstruments
Die Kombiinstrumente der Baureihe R107/C107 zeichnen sich durch klassische Analoganzeigen aus und beinhalten typischerweise:
- Tachometer: Präzise Anzeige der Motordrehzahl (Drehzahlmesser).
- Geschwindigkeitsmesser: Zuverlässige Darstellung der Fahrgeschwindigkeit.
- Zusatzinstrumente: Wichtige Anzeigen wie Tankinhalt, Kühlwassertemperatur, Öldruck sowie diverse Kontrollleuchten und Warnanzeigen.
Typische Fehlerbilder und Defekte am R107 /C107 Kombiinstrument
Auch die robusten Kombiinstrumente des Mercedes-Benz SL R107/C107 können im Laufe der Jahre verschiedene Defekte aufweisen. Häufige Fehlerbilder, die eine Reparatur notwendig machen, sind:
- Ausfall einzelner Anzeigen: Der Geschwindigkeitsmesser, Drehzahlmesser, die Tankanzeige oder Temperaturanzeige funktionieren nicht mehr oder zeigen permanent falsche Werte.
- Komplettausfall des Kombiinstruments: Keine Funktion aller Anzeigen und eventuell der Beleuchtung.
- Sporadische Funktionsstörungen: Anzeigen fallen zeitweise aus, Zeiger bewegen sich sprunghaft, zittern oder bleiben hängen.
- Beleuchtungsausfall: Die Instrumentenbeleuchtung ist teilweise oder komplett defekt, was die Ablesbarkeit bei Dunkelheit einschränkt.
- Kilometerzähler defekt: Der Kilometerzähler zählt nicht mehr, zählt falsch oder setzt sporadisch aus.
- Uhr defekt: Die Analoguhr im Kombiinstrument funktioniert nicht mehr korrekt.
Symptome eines defekten Kombiinstruments beim SL R107 /C107
Ein Defekt am Kombiinstrument Ihres Mercedes-Benz Klassikers äußert sich oft durch folgende Anzeichen, die Sie als Fahrer bemerken:
- Fehlanzeigen: Der Geschwindigkeitsmesser oder Drehzahlmesser zeigt unplausible Werte an, die nicht der tatsächlichen Geschwindigkeit oder Motorumdrehung entsprechen, oder reagiert verzögert bzw. gar nicht.
- Keine Anzeige: Das gesamte Instrumentenbrett bleibt dunkel, einzelne oder alle Zeiger bewegen sich nicht mehr.
- Schwankende Anzeigen: Die Zeiger der Instrumente schwanken unregelmäßig, zittern oder sind instabil, was eine genaue Ablesung erschwert oder unmöglich macht.
- Ausfall von Warnleuchten: Wichtige Kontroll- und Warnleuchten funktionieren nicht oder leuchten dauerhaft ohne ersichtlichen Grund.
Professionelle Diagnose und Reparaturservice für Ihr R107 /C107 Kombiinstrument
Die Instandsetzung eines defekten Kombiinstruments des SL R107 /C107 erfordert spezielles Fachwissen, Erfahrung mit klassischer Fahrzeugelektronik und Präzisionswerkzeuge. Unser Diagnose- und Reparaturprozess umfasst typischerweise folgende Schritte:
- Eingangsprüfung und Fehleranalyse: Sorgfältige Überprüfung des eingesendeten Kombiinstruments auf die von Ihnen beschriebenen Fehler. Detaillierte Untersuchung der elektronischen und mechanischen Komponenten, inklusive Platinen, Lötstellen, Anzeigenmotoren, Zahnräder und Zeigermechaniken.
- Demontage und Reinigung: Fachgerechte Demontage des Instruments und schonende Reinigung aller Bauteile.
- Reparatur oder Ersatz defekter Komponenten: Austausch defekter Bauteile wie Kondensatoren, Widerstände, Potentiometer, Zahnräder für Kilometerzähler oder gegebenenfalls die Instandsetzung von Leiterbahnen und kalten Lötstellen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Ersatzteile, um die Langlebigkeit der Reparatur zu sichern.
- Kalibrierung und Justierung: Sorgfältige Kalibrierung der Anzeigen für präzise Messwerte.
- Endprüfung und Funktionstest: Umfassende Prüfung aller Funktionen auf einem speziellen Prüfstand unter realitätsnahen Bedingungen, um die korrekte Funktion aller Anzeigen, Zähler und der Beleuchtung sicherzustellen.
Wir empfehlen dringend, Reparaturen an dieser sensiblen und für den Werterhalt wichtigen Komponente von erfahrenen Spezialisten durchführen zu lassen.
Unser professioneller Reparaturservice für Ihr SL R107 /C107 Kombiinstrument
Wir sind Ihr Spezialist für die fachgerechte Reparatur von Kombiinstrumenten und Tachos der Mercedes-Benz Baureihe R107 (SL) und C107 (SLC). Profitieren Sie von unserem spezialisierten Know-how und unserer langjährigen Erfahrung:
- Schneller Service: Wir wissen, wie wichtig Ihr Klassiker für Sie ist. Daher bemühen wir uns um eine zügige Bearbeitung und Reparatur Ihres Kombiinstruments.
- Top Qualität: Durch die Verwendung von Original- oder hochwertigen Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität und sorgfältigste Arbeit gewährleisten wir eine zuverlässige und langlebige Reparatur.
- Spezialisierte Techniker: Unsere erfahrenen Techniker kennen die spezifischen Schwachstellen und typischen Defekte der R107/C107 Kombiinstrumente genau.
- Kostengünstige Alternative zum Neuteil: Eine Reparatur ist oft deutlich preiswerter als der Kauf eines neuen oder überholten Tauschinstruments, dessen Herkunft und Zustand ungewiss sein können.
- Erhalt der Originalität: Wir legen großen Wert darauf, Ihr originales Kombiinstrument zu erhalten. Dies ist besonders bei klassischen Fahrzeugen wie dem SL R107 /C107 für den Werterhalt entscheidend.
- Garantie auf die Reparatur: Wir stehen zu unserer Arbeit und gewähren Ihnen eine Garantie auf die durchgeführte Reparatur.
Vorteile unserer Kombiinstrument-Reparatur
Eine professionelle Reparatur Ihres Mercedes-Benz SL R107 /C107 Kombiinstruments (Bj. 1971–1989) durch unseren Fachbetrieb bietet Ihnen entscheidende Vorteile:
- Fahrsicherheit: Ein voll funktionsfähiges Kombiinstrument ist unerlässlich für die Fahrsicherheit, da es Sie zuverlässig über Geschwindigkeit, Motordrehzahl und andere wichtige Betriebszustände informiert.
- Werterhalt Ihres Klassikers: Die fachgerechte Instandsetzung des Originalteils trägt maßgeblich zum Werterhalt und zur Originalität Ihres Mercedes-Benz Oldtimers bei.
- Originalität bewahren: Wir erhalten die Originalität Ihres Fahrzeugs, indem wir das vorhandene Instrument reparieren, anstatt es durch ein möglicherweise nicht hundertprozentig passendes oder qualitativ minderwertiges Austauschteil zu ersetzen.
- Kosteneffizienz: Die Reparatur ist in den meisten Fällen die deutlich wirtschaftlichere Lösung im Vergleich zum teuren Neukauf oder einem gebrauchten Instrument mit ungewisser Historie und Lebensdauer.
- Zuverlässigkeit und Präzision: Nach unserer fachmännischen Reparatur können Sie sich wieder voll und ganz auf die präzisen Anzeigen Ihres Kombiinstruments verlassen.
- Umweltfreundlichkeit: Die Reparatur bestehender Teile ist ressourcenschonender als die Produktion neuer Komponenten.
Fazit: Vertrauen Sie auf Experten für Ihre R107 /C107 Kombiinstrument Reparatur
Ein defektes oder ungenaues Kombiinstrument im Mercedes-Benz SL R107 oder C107 kann nicht nur die Freude am Fahren Ihres Klassikers trüben, sondern auch die Sicherheit und den Wert des Fahrzeugs beeinträchtigen. Mit unserem spezialisierten Reparaturservice stellen wir die volle Funktionsfähigkeit und Präzision Ihres Instruments schnell, zuverlässig und in Top-Qualität wieder her. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und langjährige Erfahrung, um die Anzeigen in Ihrem geliebten Young- oder Oldtimer wieder perfekt ablesbar und verlässlich zu machen.
Reparatur jetzt anfragen
Ist das Kombiinstrument oder der Tacho Ihres Mercedes-Benz SL R107 /C107 (Baujahr 1971–1989) defekt? Zeigen die Instrumente falsche Werte an, sind Zeiger instabil oder ist die Beleuchtung ausgefallen? Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot für die Reparatur an. Unsere Experten beraten Sie gerne und helfen Ihnen schnell und kompetent weiter, damit Sie Ihren Klassiker bald wieder sicher und mit voll funktionsfähigen Anzeigen genießen können. Schneller Service und top Qualität sind bei uns garantiert!
Spezialisiertes Fachwissen
Unser Team verfügt über fundierte Kenntnisse in der Reparatur und Optimierung komplexer Fahrzeugelektronik.
Schnelle Abwicklung
Wir bearbeiten Ihren Auftrag zügig und effizient, oft innerhalb weniger Tage.
Qualität made in Germany
Wir setzen auf höchste Qualitätsstandards bei allen unseren Reparatur- und Serviceleistungen.
Über 16 Jahre Erfahrung
Langjährige Expertise in der Diagnose und Instandsetzung elektronischer Fahrzeugkomponenten.
⚠️ Fragen zum Formular?
Wir freuen uns, für Sie da zu sein! Erreichen Sie uns bequem telefonisch zu unseren Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:30 - 17:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 15:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten sind wir per E-Mail für Sie erreichbar. Senden Sie uns einfach Ihre Nachricht, und wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück. Ihr Anliegen ist uns wichtig!
✉️ Kontaktformular
✉️ kontakt@repairfirst.de
