Servolenkung: Wanlampe der Servolenkung ist an, gelbes oder rotes Lenradsysmbol im Tacho leuchtet, P/S Lampe ist an

Fehlercode-Details

  • Fehler Warnlampe der Servolenkung ist an, gelbes oder rotes Lenradsysmbol im Tacho leuchtet, P/S Lampe ist an
  • Systemkategorie: Elektrische oder elektromechanische Servolenkung
  • Priorität: Hoch

Fehlerbeschreibung & mögliche Ursachen

Die Warnleuchte der Servolenkung signalisiert ein Problem im Servolenkungssystem. Dieses kritische Fahrzeugsystem unterstützt den Fahrer bei der Lenkung und erhöht somit die Fahrsicherheit. Bei Aufleuchten der Warnlampe können folgende Ursachen vorliegen:

  • Defekte Servopumpe oder Elektromotor (bei elektromechanischer Servolenkung)
  • Niedriger Hydraulikölstand oder Leckagen in den Hydraulikleitungen
  • Fehlerhaftes Servolenkungssteuergerät, defekte EPS
  • Beschädigte Elektroleitungen oder defekter Keilriemen

Typische Symptome

Bei Problemen mit der Servolenkung können Sie folgende Anzeichen bemerken:

  • Erhöhter Kraftaufwand beim Lenken/li>
  • Ungewöhnliche Geräusche beim Lenken (Quietschen, Summen, Brummen)
  • Aufleuchten der Servolenkungswarnleuchte (gelb oder rot)
  • Spezifische Warnmeldungen im Fahrzeugdisplay

Diagnose & Tests

Zur genauen Fehlerbestimmung empfehlen sich folgende Schritte:

  1. Visuelle Inspektion: Überprüfen Sie den Zustand des Servoöls und der Hydraulikleitungen auf Undichtigkeiten.
  2. Elektrische Überprüfung: Kontrollieren Sie relevante Sicherungen und Elektroleitungen.
  3. OBD-II-Diagnose: Verwenden Sie ein Diagnosegerät (z.B eins von AUTEL) zur Auslese spezifischer Fehlercodes.
  4. Testfahrt: Beobachten Sie das Lenkverhalten unter realen Bedingungen.

Lösungsansätze & Reparatur

Bei Problemen mit der Servolenkung sind folgende Maßnahmen zu ergreifen:

  • Sofortige Sicherheitsmaßnahmen: Bei roter Warnleuchte das Fahrzeug sicher abstellen und nicht weiterfahren.
  • Ölstand prüfen und ggf. nachfüllen: Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller freigegebenes Servoöl.
  • Reparatur: Defekte Teile wie Servopumpe, Elektromotor oder Steuergerät müssen fachgerecht ersetzt werden.
  • Professionelle Diagnose: Lassen Sie eine Fachwerkstatt das System gründlich überprüfen.

Beachten Sie, dass Repair First spezialisiert darauf ist, defekte elektrische Servolenkungen kostengünstig zu reparieren. Dies kann eine wirtschaftliche Alternative zum kompletten Austausch darstellen und hilft, Ressourcen zu schonen.

Noch Fragen?

Wir freuen uns, für Sie da zu sein! Erreichen Sie uns bequem telefonisch zu unseren Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 08:30 - 17:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 15:00 Uhr

☎️ 040 - 5009 7291

Außerhalb dieser Zeiten sind wir per E-Mail für Sie erreichbar. Senden Sie uns einfach Ihre Nachricht, und wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück. Ihr Anliegen ist uns wichtig!

✉️ Kontaktformular
✉️ kontakt@repairfirst.de